Mediathek
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge aus unserem Live-Stream der offenen Krebskonferenz 2021 noch einmal nachträglich als Video anzusehen. Weitere folgen in Kürze. Die Vorträge sind nach Themen sortiert. Wählen Sie einfach eines der folgenden Thema in der Liste aus. Laden Sie sich die Programmübersicht als PDF herunter.
Eröffnung / Podiumsdikussion
Offene Krebskonferenz 2021
Eröffnung & Verleihung des 1. Saarländischen Krebsforschungspreises
Podiumsdiskussion zum Thema „Geheilt, aber nicht gesund“ – Versorgung von Cancer Suvivors in Deutschland
Diagnostik und Behandlung der häufigsten Krebsarten
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Steffen Wagner: Brustkrebs
Dr. Dr. habil Gregor Alexander Stavrou, Dr. med. Klaus Radecke: Darmkrebs
Dr. med. Melanie Jannning: Lungenkrebs
Informationssuche & Arztgespräch
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Martina Treiber: Wie gelingt das Arztgespräch?
Umgang mit Nebenwirkungen
Offene Krebskonferenz 2021
Dipl.-Psych. Michael Sztenc: Sexuelle Funktionsstörungen
Dr. med. Michael Jelden: Fatigue Syndrom und Supporttherapie Chemobrain
Ernährung und Komplementärmedizin
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Lena Gabriel: Ernährung und Versorgung
Dr. med. Steffen Wagner: Von Mistel zu Kurzzeitfasten – Sinnvolle Komplementärmedizin bei Krebs
Bewegung und Krebs
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Martha Földi: Vorbeugung und Therapie des Lymphödems
Prof. Dr. Sportwiss. Freerk T. Baumann: Weniger Nebenwirkung und bessere Heilung? Körperliche Aktivität während und nach der onkologischen Therapie
Umgang mit psychischer Belastung
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Hatice Kaya: Achtsamkeit und Schlafhygiene
„Ich bin doch nicht verrückt, ich brauche keine Psychologin!“ Psychoonkologie ist keine Psychotherapie
Dipl. Psych. Martin Wickert: Alltag neu gestalten – Psychosoziale Krebsberatungsstellen
Kinder krebskranker Eltern
Offene Krebskonferenz 2021
Dipl. Psych. Christian Boldorf: Kinder krebskranker Eltern – Auswirkungen auf die kindliche Psyche
Sabine Rubai: Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern – Das Projekt Regenbogen der Saarländischen Krebsgesellschaft
Finanzielle und rechtliche Fragen
Offene Krebskonferenz 2021
Annette Blug / Peter Ehl: Krebs und Beruf – Rückkehr ins Arbeitsleben
Jürgen Walter: Existenzsicherung bei Krebs – mögliche finanzielle Auswirkungen bei Krebs
RA Veris-Pascal Heintz: Vorsorgevollmacht & Patientenverfügungen
Langzeitnachsorge nach Krebs
Offene Krebskonferenz 2021
Dr. med. Timm Dauelsberg: Rehabilitation
Dr. med. Maria Cacacciola-Ketter: Erfahrungsbericht „Cancer Survivor“
Palliative Versorgung
Offene Krebskonferenz 2021
Dipl.-Soz.päd. Christine Kukula / Ute Seibert: Ein Haus voller Leben – das stationäre Hospiz
Prof. Dr. med. Sven Gottschling: Schmerzen nehmen, Lebensqualität geben – was kann Palliativmedizin?
Dr. Werner Reichert: SAPV – Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Corona und Krebs
Offene Krebskonferenz 2021
Prof. Dr. Dr. Sören Becker: Corona – Impfung für Krebspatienten
Prof. Dr. med. Harald Schäfer: Krebstherapie in Zeiten von Corona
Unterstützung durch Selbsthilfe
Offene Krebskonferenz 2021