ErnÀhrung und KomplementÀrmedizin
Ob Nahrungsmittel, die Krebszellen vom Wachstum abhalten oder ErnĂ€hrungs- und Fastenmethoden, die den Krebs aushungern (natĂŒrlich ohne selbst zu verhungern): Im Internet und im BĂŒcherregal findet man viele verblĂŒffende Anleitungen, wie man sich wĂ€hrend und nach einer Krebstherapie am besten ernĂ€hren sollte.
In der Session ErnÀhrung und KomplementÀrmedizin soll mit Mythen und MÀrchen aufgerÀumt werden.
Stattdessen gibt es viele wertvolle VorschlĂ€ge und Ideen, wie man den eigenen Körper wĂ€hrend der zehrenden Therapien wirklich unterstĂŒtzen kann.
Dazu gehört auch der Themenkomplex âKomplementĂ€rmedizinâ, also unterschiedlichste BehandlungsansĂ€tze, die nicht auf der klassischen Schulmedizin basieren.
WÀhrend manche Heilpraktiken, NahrungsergÀnzungsmittel und BehandlungsansÀtze Krebspatient*innen tatsÀchlich Linderung verschaffen können, können andere sogar mehr schaden als nutzen.
Fragen an die
Experten
Vor Ort und online können Sie Ihre Fragen direkt an die Experten stellen.
Wenn die Zeit es zulĂ€sst, werden die Fragen im Anschluss an den entsprechenden Vortrag beantwortet â ansonsten erhalten Sie die Antwort des Experten im Nachhinein per E-Mail. Sie können Ihre Fragen bereits im Vorfeld stellen.